- das Blut wird in der Klinik vor Transfusion getestet
- Leishmaniose z.B. hat zwar eine lange Inkubationszeit, ist jedoch bereits seit ca. 10 Jahren keine tödliche Krankheit mehr, da es den Impfstoff "Canileish" gibt, der als Prophylaxe gedacht war, der jedoch, Oh Hoppla 🤭, die Erreger im Blut nachweislich abtötet
- man sollte abwägen, was Vorrang hat,
das Risiko, eine andere, behandelbare Krankheit zu bekommen ist geringer, da die Spende wie gesagt getestet wird und wenn der Patient z.B. selbst schon 10 Jahre alt ist, dann ist das Risiko zu sterben ohne Transfusion größer, als das Risiko später an einer sogenannten ehemaligen Reisekrankheit zu sterben
- man hat bei einem akuten lebensbedrohlichen
Zustand des Patienten nicht viel Zeit einen passenden Spender zu finden, der zeitnah verfügbar ist
- der Halter entscheidet für seinen Hund und nicht die Klinik, die leider oft durch Verträge mit Pharmakonzernen angewiesen werden , dieses Ausschlusskriterium anzusagen, obwohl es keine medizinische Relevanz gibt
- auch medizinisches Halbwissen durch "Dr.Googles" wird gern immer noch von menschlichen Dumpfbacken verbreitet und in Kriegen an der Kommentarfront ausgetragen
Bitte 🙏🏻:
Redet offen mit Eurem behandelnden Arzt und entscheidet selbst, lasst Euch nicht verunsichern !
Wichtig ist ab der 2. Bluttransfusion nur, daß Euer Hund die richtige Blutgruppe bekommt und Kreuztest /Schnelltest passt, was die Klinik immer direkt untersucht .
Wir sprechen aus Erfahrung!
🖤 In Gedenken an Gunny 🖤
28.04.'25
-Gunny soll in der Tierklinik Duisburg Asterlagen operiert werden, doch er benötigt zuvor eine Blutspende , weil seine eigenen Werte so schlecht sind, daß er ohne Transfusion nicht operiert werden kann
- 24 Std ohne Spender, Auslandshunde sollten nicht berücksichtigt werden, Gunnys Familie ist ratlos und verzweifelt.
29.04.'25
- Halterin vom jungen Malinois Wallace nimmt Kontakt mit Laura, dem Frauchen von Gunny auf, der Dalmatiner hat die ganze Nacht in der Klinik geheult, Werte auf der Kippe, Nerven der Familie von Gunny blank,
Wallace Frauchen könnte mit dem Rumänen innerhalb einer Stunde in der Klinik erscheinen und auch Hündin Malea gibt Blut ab
- nach Tests zeigt sich in der Klinik, daß Malea's Blut leider nicht passt, Wallace Blut passt perfekt und wird über den Tag hinweg infundiert, am nächsten Morgen ist Gunny's Zustand um einiges besser, die Blutspende wurde sehr gut vertragen, hat Gunny sichtlich gut getan.
30.04.'25
- ein weiterer Hund namens Eddy spendet, damit die OP gesichert stattfinden kann
- erschütternde Nachricht aus dem OP: Gunny leidet unter einem inoperablen Tumor
- Gunnys Familie entscheidet sich, ihren geliebten Dalmatiner palliativ entlassen mit nach Hause zu nehmen, Niemand kann sagen, wieviel Zeit Ihnen bleibt ...
- die Fahrt über fiebt und jault Gunny noch im Delier, die Atmung unterirdisch
- Zuhause geht es dem Süßen zusehends besser, die OP Wunde stört ihn kaum, er ist glücklich, wirkt schmerzfrei, Hauptsache, mit seiner Familie zusammen sein und gekuschelt und verwöhnt werden.... Gunny macht kurze Spaziergänge freudig mit als sei Nichts gewesen...Alle genießen die verbleibende gemeinsame Zeit so gut es geht.
05.05.'25
- Gunny's Schleimhäute werden wieder blasser und er ist müde, möchte nur noch liegen
- die Familie entscheidet einen Haus-Termin für die letzte Begleitung zu bekommen, Gunny soll nicht noch einmal in eine Praxis oder Klinik müssen zum Gehen lassen. 22.45 Uhr Gunny hat es geschafft, er ist im Kreise seiner Familie auf die andere Seite gegangen...
Niemand von uns hat das Schicksal in der Hand, ohne Transfusion hätte es überhaupt keine Option gegeben, keine Zeit für Abschied .
Er hätte auch noch Wochen mit Qualität, ohne Schmerzen haben können, kein Arzt konnte es sagen, wieviel Zeit noch bleibt.
Ohne das Blut eines ausländischen Vierbeiners wäre gar keine Operation möglich gewesen, in der die Möglichkeit bestand, daß man den Tumor noch hätte entfernen können.
Es wurde jede Karte im Spiel genutzt.
Lehnt in der Not keinen Ausländer ab , denn auch dieses Blut kann Leben retten und wird auf jeden Fall vorher immer getestet!